Die Digitalisierung in der Außenwerbung ist nicht länger Wunsch, sondern Realität. Die erste beidseitige digitale LED-Werbeanlage ist ab sofort einsetzbar und verleiht der Außenwerbung neuen Glanz und Attraktivität.
Diese zukunftsweisende Errungenschaft wurde von der aWs Allerstorfer Werbeservice GmbH gemeinsam mit der PKE Electonics AG entwickelt und bietet für die werbetreibende Wirtschaft im Out-of-Home-Bereich ein spannendes Highlight. Äußerste Attraktivität und bestechende Bildqualität sind die Features des neuen LED Billboard, dessen Inhalte digital abrufbar sind. Es ist zudem europaweit das erste beidseitige. Das heißt, egal aus welcher Richtung der Betrachter kommt, das Bild ist immer im Blickfeld.
Die Highlights: Cloud-Inhalte und brillantes Bild
Die Inhalte, seien es statische oder bewegte Bilder, werden in einer Cloud gespeichert und können vom Auftraggeber direkt und in Sekundenschnelle abgerufen und ausgetauscht werden. Werbeprojekte sind dadurch flexibel umsetzbar, die Informationen sofort auf der Straße. Das LED Billboard mit einem Pixel-Abstand von nur 10 mm liefert ein reines, spiegelfreies Bild. Es passt sich automatisch den aktuellen Lichtverhältnissen an und liefert so zu jeder Tages- und Nachtzeit einwandfreie und gut sichtbare Information.
Ablöse für Rolling Boards: Umrüstung in nur zwei Stunden
Bestehende Rolling Boards – wie Sie zum Beispiel bereits bei Einkaufszentren, Gemeinden oder Baumärkten bestehen – können in sehr kurzer Zeit auf LED umgerüstet werden. Im Inneren sorgt ein Rechner für die reibungslose Funktion. Bei Neuinstallationen kann das LED Billboard in zwei Größen, 16/1 Bogen oder 24/1 Bogen, ausgeführt werden. Die Firma aWs hat bereits sechs Standorte, drei in Linz und Linz-Land und weitere drei in Tirol, mit neuen LED Stellen ausgerüstet.
Technik von PKE Electronics
Andreas Allerstorfer, Geschäftsführer der Firma aWs, holte sich einen Spezialisten für die Produktion der neuen LED Billboards, die eine farbenfrohe und ausdrucksstarke Werbebotschaft garantieren, ins Boot. Die PKE Electronics AG ist einer der führenden Anbieter für nahtlos integrierte Sicherheits-, Kommunikations-, Gebäude- und Verkehrstechnik und in Bezug auf die technischen Herausforderungen der neuen LED Billboards der perfekte Entwickler.
aWs bietet Service und Neuinstallation
Die aWs Allerstorfer Werbeservice GmbH ihrerseits betreut Außenwerbeunternehmen mit Neuinstallation, Service und Wartung von Werbeträgern. Andreas Allerstorfer sieht das LED Billboard als Bereicherung für die werbetreibende Wirtschaft: „Das neue LED Plakat attraktiviert nicht nur das Stadtbild, sondern leistet einen ganz erheblichen Beitrag zu neuen Werbeformen, die digital überwacht und aktualisiert werden können. Mit unserem Partner, der Hener IT-Group GmbH, ist eine rund um die Uhr-Bewachung und Betreuung mittels Webcam gesichert. So können Stromausfall, aktuelle Lichtverhältnisse und Innentemperaturen binnen Sekunden gemeldet, Störungen behoben und Anpassungen vorgenommen werden“.
Die Standorte der LED Billboards
Technische Facts LED Billboard:
Größe: 16/1-Bogen oder 24/1-Bogen (bei Neuinstallation)Pixel-Abstand: 10 mm real
Breite: 48 mm beidseitig
Lichtstärke: bis 7.000 Nits
Informationen:
aWs Allerstorfer Werbeservice GmbH
Andreas Allerstorfer
E-Mail: a.allerstorfer@linznet.at
Tel.: 0664/32610660
Web: www.aws.or.at
Aussender:
>> Rückenwind e. U.
Agentur für Markenprofilierung
www.rueckenwind.co.at